
Rundwanderweg „LandStreifer Gernebachtal“ wird eröffnet: Blogger Thomas Dörmann gibt spannende Einblicke in Besonderheiten des Weges – Eröffnung am 12. April mit Bürgermeister André Dora
Wer noch nicht weiß, wie schön es im Naturpark Hohe Mark ist, ist eingeladen, sich für die Eröffnungswanderung am Samstag, 12. April 2025, anzumelden. Nach der offiziellen Eröffnung um 10 Uhr mit Bürgermeister André Dora und Marianne Teltrop als Vertreterin des Naturparks Hohe Mark startet die geführte Wanderung von rund 14 Kilometern Länge.
Unterwegs gibt Wanderenthusiast Thomas Dörmann spannende Einblicke in die Besonderheiten des Weges durch die Haard. Mit Wald und Skulpturen, Schiffen und Sand, Magerwiesen und Offenland zeigt Dörmann, der den Outdoor-Blog Ruhrpottblick ins Leben rief, die Vielseitigkeit des Naturparks Hohe Mark.
Nach rund zwei Dritteln der Strecke erwartet das Naturpark-Infomobil die Teilnehmer*innen mit einer kleinen Überraschung und einer Stärkung zum Auffüllen der Energiereserven. Außerdem gibt es Informationen zu weiteren Wanderwegen in der Region Hohe Mark.
„Das ist eine richtig gute Sache, dass wir in Datteln mit dem Landstreifer nach dem Hohe Mark Steig und der Hohe Mark Radroute ein weiteres hochwertiges touristisches Angebot haben“, freut sich Bürgermeister André Dora. Und Marianne Teltrop vom Naturpark Hohe Mark macht Lust auf weitere Ausflüge in die Natur: „Wir haben insgesamt 14 LandStreifer-Rundwege im Naturpark, die darauf warten, entdeckt zu werden.“
Zur besseren Planbarkeit ist eine Anmeldung für den 12.4.2025 erforderlich: telefonisch unter 02363/107-383 und online.
Weitere Informationen zu Wanderwegen im Naturpark gibt es auf hohe-mark-steig.de.
Foto: Mit der leuchtend lila Wegemarkierung ist der LandStreifer-Weg gut zu finden - © Tobias-Vollmer.