Verwendung von Cookies auf der Internetseite der Stadt Datteln Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie diese Internetseite nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Zum Mitbringen, Verschenken und Selbstbehalten
Die Stadtinfo im Dorfschultenhof ist in den Sommerferien vom 27. Juni bis 9. August 2022 geschlossen.
Die unten aufgeführten Souvenirs, Bücher und andere Artikel erhalten Sie bei der Stadtinfo , die sich wie die VHS im Dorfschultenhof , Genthiner Straße 7, befindet.
Öffnungszeiten: montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr.
Souvenirs
Preis
Tasse mit Dattelner Wappen, spülmaschinenfest bis 2.000 Spülgänge, 300 ml
4,00 Euro
NEU: Dattelner Krug 2021: 50 Jahre Partnerschaft Cannock-Datteln 17,50 Euro Tasse "Datteln Kohle Kanal"
10,00 Euro
Dattelner Uhr, Uhrgebiet, in verschiedenen Ausführungen
je nach Ausführung :
89,00 bis 109 ,00 Euro
CD-Single Sven Olsen "Komm mal mit zum Dattelner Kanal"/"Ein Zuhaus"
3,00 Euro
Dattelner Kanalfeuer (Kräuterlikör)
13,50 Euro (0,7 l) 6,80 Euro (0,35 l)
Dattelner Sekt
8,00 Euro
Krawattenklammer mit Dattelner Wappen
7,50 Euro
Wappenaufkleber im Postkartenformat
1,00 Euro
Baumwollkappe mit Dattelner Stadtwappen und Wildlederschirm 12,50 Euro Pin mit Dattelner Wappen
1,00 Euro
Schlüsselanhänger mit Dattelner Wappen und Sehenswürdigkeiten (schwarz & rot) 7,90 Euro Filz-Schlüsselanhänger mit Logo "datteln - leben am wasser“
2,00 Euro
Einkaufswagenchip mit dem Logo der Stadt Datteln 2,00 Euro Kühlschrankmagnete rund (5,5 cm) quadratisch (4 cm) rechteckig (7,4 x 5,2 cm) 2,00 Euro (rund, rechteckig)
1,50 Euro (quadratisch)
NEU: Kanalmännchen-Überraschungstüte 4,50 Euro Kristall-Zinn-Teller mit dem Wappen der Stadt Datteln (Zertifikat)
39,50 Euro
Fahne mit Dattelner Stadtwappen (Größe 90 x 150 cm)
12,00 Euro
Aufkleber Dakoka in Schwarz, Silber und Weiß
3 Euro
Aufkleber Horneburg (Westf.)
1,00 Euro
Bücher
Entdeckerheft "Der Natur auf der Spur" 4,50 Euro NEU: Grüne Glücksorte im Ruhrgebiet (Thomas Dörmann) 15,00 Euro Blaue Glücksorte im Ruhrgebiet (Melanie Brozeit) 15,00 Euro Datteln 1147 - 1997. Beiträge zur Geschichte
15,00 Euro
Datteln (farbiger Bildband von Edgar und Stephan Lamprecht)
5,00 Euro
Datteln in der Kaiserzeit, Bd. I (VHS-Geschichtswerkstatt)
5,00 Euro
Datteln wird Industriegemeinde (Bd. II der Reihe "Datteln in der Kaiserzeit" der VHS-Geschichtswerkstatt)
13,00 Euro
Juden in Datteln (VHS-Geschichtswerkstatt)
6,00 Euro
Die Dattelner Gründerjahre Handel und Gewerbe 1895 - 1918 (Theodor Beckmann)
5,00 Euro
Dattelner Runden 24 Radtouren rund um Datteln (Theodor Beckmann)
12,00 Euro
Vorwärts und nicht vergessen ... Die Geschichte des 1. Mai (Reinhold Grau)
8,00 Euro
"... denn die im Schatten sieht man nicht!" Lebenswege ganz normaler Frauen (Frauengeschichtswerkstatt der VHS Datteln)
5,00 Euro
"Zu Wasser und zu Lande" Frauenalltag in der Binnenschifffahrt (Frauengeschichtswerkstatt der VHS Datteln)
5,00 Euro
"Gute Zeiten - Schlechte Zeiten", Teil I Frauen im Dritten Reich von 1933 - 1939 (Frauengeschichtswerkstatt der VHS Datteln)
5,00 Euro
"Gute Zeiten - Schlechte Zeiten", Teil II Frauen im Zweiten Weltkrieg 1939 - 1945 (Frauengeschichtswerkstatt der VHS Datteln)
10,00 Euro
"Gute Zeiten - Schlechte Zeiten", Teil III Frauen in der Nachkriegszeit und im Wiederaufbau (Frauengeschichtswerkstatt der VHS Datteln)
10,00 Euro
Amtmann Schrakamps Einsatz für die Heimatpflege im Vest Recklinghausen Dattelner Hefte Nr. 1 (Plattdeutscher Sprach- und Heimatverein)
2,50 Euro
Dr. Hermann Grochtmann Ein Bürger unserer Stadt Dattelner Hefte Nr. 3 (Plattdeutscher Sprach- und Heimatverein)
3,50 Euro
Der Mühlenbach Dattelner Hefte Nr. 4 (Plattdeutscher Sprach- und Heimatverein)
3,50 Euro
Zur Geschichte des Dominikaner-Klosters Meckinghoven Dattelner Hefte Nr. 5 (Plattdeutscher Sprach- und Heimatverein)
7,50 Euro
Pfarrer lic. Karl Ecke Ein Streiter der Bekennenden Kirche Dattelner Hefte Nr. 6 (Plattdeutscher Sprach- und Heimatverein)
7,50 Euro
50 Jahre Versöhnungskirche Zur Geschichte des Kirchsaals Meckinghoven 1954 - 2004 Dattelner Hefte Nr. 7 (Plattdeutscher Sprach- und Heimatverein)
7,50 Euro
Datteln um 1900 Dattelner Hefte Nr. 9 (Plattdeutscher Sprach- und Heimatverein)
5,80 Euro
Zur Geschichte der Friedenskirche am Schiffshebewerk Dattelner Hefte Nr. 10 (Plattdeutscher Sprach- und Heimatverein)
6,00 Euro
Lutherkirche Datteln
2,50 Euro
Sportgeschichte in Datteln I: Turn- und Spielbewegung zur Kaiserzeit dokumentiert von Helmut Nottelmann
5,00 Euro
Sportgeschichte in Datteln II: Fußball von den Anfängen bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges dokumentiert von Helmut Nottelmann
10,00 Euro
Majestät und Santa Monika 100 Jahre Dortmund-Ems-Kanal auf Fotografien aus dem Stadtarchiv
6,00 Euro
St. Amandus in Datteln
2,50 Euro
Ausstellungsbegleitbuch "Mensch und Fluss - 7.000 Jahre Freunde und Feinde"
14,90 Euro
Der Vestische KreisRalf Rudzynski/Nils Rimkus
19,90 Euro
Irgendwann - Gedichte und Erzählungen Elke Pavlovic-Sandheigl (Hrsg.)
5,00 Euro
Antoine de Saint-Exupéry: De kleene Prinz - mitti Bilders von Verfasser (auf Ruhrdeutsch)
13,50 Euro
Die Lippe - eine Zeitreise von der Steinzeit bis heute Kinderbuch über die Lippe
9,90 Euro
Freizeitkarten & Freizeitführer BVA Radwanderkarte Kreis Recklinghausen 8,95 Euro Tour the Ruhr The English Language Guide
11,50 Euro
Toeren in de Ruhr De Nederlandstalige Reisegids
10,90 Euro
Radtour Nördliches Ruhrgebiet (Radwanderkarte)
10,00 Euro
Radtour Östliches Ruhrgebiet (Radwanderkarte)
10,00 Euro
Auf krummen Touren zwischen Wesel und Datteln, Wanderführer Hohe Mark
13,95 Euro
Auf krummen Touren durch die Haard: Der Haardführer
13,95 Euro
Auf krummen Touren durchs Revier: Der Wanderführer RuhrgebietRolf Sonderkamp
13,95 Euro
Auf krummen Touren durch die Mark: Der Hohe Mark FührerBruno Oelmann/Rolf Sonderkamp
13,95 Euro
TourTipp: Wandern in der Haard mit Rad- und Reitwegen
4,50 Euro
Wanderbares Ruhrgebiet 23 Wandertouren-Vorschläge im Ruhrgebiet
6,00 Euro
Wanderführer Ruhrgebiet 52 Wanderwege für jede Jahreszeit
5,90 Euro
Wanderführer Westfalen 30 Rundwanderwege für jede Jahreszeit
5,90 Euro
Route der Industriekultur per Rad, zweibändig
13,90 Euro
Reitwege im Ruhrgebiet (Reitwegekarte)
7,50 Euro
Reittipp "Naturpark Hohe Mark Ost" (Reitwegekarte)
9,80 Euro
Radtourenbuch und Karte "Ems-Radweg"
11,90 Euro
Radtourenbuch und Karte "100-Schlösser-Route"
11,90 Euro
Reiseführer Römer-Lippe-Route
14,95 Euro
Radtourenbuch und Karte "Ruhrtal-Radweg"
11,90 Euro
Radkarte "Münsterland"
6,90 Euro
Radkarte "Ruhrgebiet"
6,90 Euro
Radatlas "Ruhrgebiet"
12,90 Euro
Radkarte "Dortmund und Umgebung"
6,90 Euro